NeuroAkustik
NeuroAkustik
Profil und Zielsetzung
Das Labor NeuroAkustik ermöglicht Studierenden der Medizintechnik und anderen Interessierten Einblicke in die Verarbeitung von Schallsignalen im auditorischen System. Die in kleinen Gruppen durchgeführten Laborversuche ergänzen die Vorlesungen und Seminare im Studiengang Medizintechnik (Bachelor und Master).

Ausstattung
Das Labor NeuroAkustik bietet folgende Messplätze:
- Akustik-Kabine zur Durchführung von Hörexperimenten und zur virtuellen Akustik
- Registrierung akustisch evozierter Potentiale
- Registrierung otoakustischer Emissionen
- Computergestützte Simulation verschiedener Aspekte des Hörvorgangs (z.B. Schwingungen der Basilarmembran)
- Computergestützte Simulation der elektrischen Stimulation des auditorischen Nervs
- Computergestützte Simulation des Höreindrucks bei Cochlea-Implantat-Versorgung
- Embedded Systems-Programmierung und Schaltungsentwurf


Praktika und Übungen
Die Versuche werden in kleinen Gruppen durchgeführt.
