Zurück 
 

Team Taco belegt bei VDI Autonomous Driving Challenge Platz Vier

|

Bei insgesamt neun Teilnehmenden ein toller Erfolg für das Team Autonomous Car Offenburg (Taco) der Hochschule Offenburg. 

Vier Männer stehen um eine Reifenstapel herum auf dem ein Modellauto steht
© Team Taco

Freuten sich über den Erfolg (von links): Anton Kesy, Simon Rösch, Klaus Dorer, Hannes Braun. Teammitglied Philip Wolf konnte in Bonn nicht dabei sein.

Sieger bei der VDI Autonomous Driving Challenge, bei der Modellfahrzeuge autonome Fahraufgaben erledigen müssen, wurde das Team der TU München vor denen aus Bochum und Köln. 

Zu den Aufgaben zählte unter anderem das automatische Ein- und Ausparken. Das Team Taco und Leitung von Prof. Klaus Dorer war auf dieses gut vorbereitet, da der notwendige Streckenabschnitt bereits im Vorfeld an der Hochschule nachgebaut worden war und diese Aufgaben so vorab getestet werden konnten. Eine weitere Aufgabe war eine möglichst sichere Fahrt auf einem längeren Rundkurs, der bis zum Wettbewerbstag unbekannt war und seine Tücken aufwies. Die Studierenden der Angewandten Informatik und Künstlichen Intelligenz mussten vor Ort noch einiges nachbessern, um die Anforderungen der Strecke erfüllen zu können. Bei dieser Disziplin wurde zudem besonders deutlich, dass die inzwischen zehn Jahre alte Central Processing Unit (CPU) des Autos nicht mehr mit der Konkurrenz mithalten kann. Schließlich gab es noch die Disziplinen Überholen und Verfolgungsrennen, bei denen es Team Taco als einem der wenigen Teams gelang, das Gegnerfahrzeug zu passieren.

Im Vorfeld hatte Teammitglied Anton Kesy das eigene Hardware- und Softwarekonzept in einem zehnminütigen Vortrag gekonnt vorgestellt. Am Ende war das Team mit Platz
vier sichtlich zufrieden und konnte auf der zeitgleich stattfindenden ELIV Konferenz noch Kontakte zu Softwareanbietern im Automobilbereich knüpfen.


Link:
https://www.vdi-adc.de/