Medizintechnik Master (MTM)
Der Master-Studiengang Medizintechnik baut konsekutiv auf dem gleichnamigen Bachelor-Studiengang auf und bietet fachlich vertiefende, technisch-wissenschaftliche Inhalte mit engem Praxisbezug zu Schlüsselgebieten der Medizintechnik.
Die medizintechnischen Inhalte des Studiums werden ergänzt durch Lehrveranstaltungen in den Bereichen Management und Marketing.
Abschlussgrad |
Master of Science (M.sc.) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Bewerbungsschluss | 15. Januar / 15. Juli |
Studiengebühren |
Semesterbeitrag in Höhe von 134,00 Euro Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 credits |
Studieninhalte
Fortschritt im Bereich der Gesundheitsversorgung bedarf inzwischen des Zusammenspiels vieler Disziplinen, in deren Zentrum Medizintechniker stehen, welche die Sprache [mehr...]
Berufliche Perspektiven
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes wurden in Deutschland im Jahr 2011 294 Mrd. Euro für Gesundheit verausgabt. 21,4 Mrd. Euro Umsatz entfielen dabei auf [mehr...]
Studienverlauf
Der Master-Studiengang Medizintechnik umfasst insgesamt drei Studiensemester. Das Curriculum wurde so gestaltet, dass der Einstieg sowohl zum Wintersemester als auch [mehr...]