Elektrotechnik / Informationstechnik Master (EIM)
Dieser akkreditierte Master-Studiengang baut konsekutiv auf entsprechenden Bachelor-Studiengängen im betreffenden Fachgebiet auf und bietet fachlich vertiefende technisch-wissenschaftlich Inhalte mit engem Praxisbezug zu Schlüsselgebieten der Elektrotechnik und der Informationstechnik. Die ingenieurwissenschaftlichen Inhalte des Studiums werden ergänzt durch Lehrveranstaltungen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Management.
Abschlussgrad |
Master of Science (M.sc.) |
Unterrichtssprache | Deutsch; einzelne Lehrveranstaltungen in englischer Sprache möglich. |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Bewerbungsschluss | 15. Januar / 15. Juli |
Studiengebühren |
Semesterbeitrag in Höhe von 134,00 Euro Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 credits |
Studieninhalte
Der Master-Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik (EIM) baut konsekutiv auf entsprechenden Bachelor-Studiengängen im betreffenden Fachgebiet auf und bietet fachlich vertiefende technisch-wissenschaftlich Inhalte mit engem Praxisbezug zu [mehr...]
Berufliche Perspektiven
Der Master-Abschluss in diesem Studiengang qualifiziert allgemein zu einer ingenieurswissenschaftlichen Tätigkeit in der Industrie und bei Forschungseinrichtungen, ermöglicht die Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion und eröffnet [mehr...]
Studienverlauf
Das Studium im Master-Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik umfasst insgesamt drei Studiensemester. Zu Beginn des Studiums wählt der Studierende einen der beiden fachlichen Schwerpunkte Kommunikationstechnik oder Energie- und Automatisierungstechnik. [mehr...]