Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik / Physik (EP-BB)
Dieser akkreditierte Master-Studiengang, der in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule in Freiburg angeboten wird, baut auf dem Bachelor-Studiengang Elektrische Energietechnik / Physikplus auf. Er qualifiziert nach einem anschließenden Referendariat zum Lehramt an beruflichen Schulen in den Fächern Energie- und Automatisierungstechnik (ENAT) und Physik.
Abschlussgrad |
Master of Science (M.sc.) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Bewerbungsschluss | 15. Januar / 15. Juli |
Studiengebühren |
Semesterbeitrag in Höhe von 156,00 Euro
Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (mit pädagogischen Anteilen) |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 credits |
Studieninhalte
Technisch-wissenschaftliche Studieninhalte werden ergänzt durch berufspädagogische [mehr...]
Berufliche Perspektiven
Der Master-Abschluss in diesem Studiengang qualifiziert zur Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) für die Laufbahn des [mehr...]
Studienverlauf
Das Studium im Master-Studiengang Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik / Physik umfasst insgesamt drei Semester. Es werden natur- und ingenieurwissenschaftliche [mehr...]