Berufliche Perspektive
Mit soliden Grundlagen, einem Praxissemester, Projekten und interessanten Vertiefungsrichtungen eröffnet sich den Absolvent*innen ein breites Spektrum von Arbeitsgebieten.
Als Beispiele seien hier
- Systemspezialist*innen für Netzwerke und Betriebssysteme
- Anwendungsentwickler*innen
- Softwareentwickler*innen für verteilte Systeme
- Softwareentwickler*innen im Bereich der Technischen Informatik
- Junior-Consultant*innen
genannt.
Neben dem direkten Einstieg in die Ingenieurs-Karriere besteht die Möglichkeit sich durch den konsekutiven Masterstudiengang Informatik (INFM) weiter zu qualifizieren.