• Studieninteressierte
  • Studierende
  • Beschäftigte
  • Wirtschaft
  • Presse
  • hochschule
  • english
  • suche
  • login
    • login
  • quicklinks
    • Bewerben
    • E-Learning (Moodle)
    • Infos A-Z (Intern)
    • Mensaplan
    • Bibliothek
    • Webmail
    • HSO Chat
    • Raum Checkin
  • Bewerben
  • E-Learning (Moodle)
  • Infos A-Z (Intern)
  • Mensaplan
  • Bibliothek
  • Webmail
  • Raum Checkin

Hinweis

  • Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.
  • Als Hochschulmitglied können Sie Ihre Campus Benutzerkennung verwenden.
  • Fakultät
    • Profil
    • Aktuelles
    • Industrie-, Forschungs- und Weiterbildungspartner
  • Studium
    • Angebote im SS21
    • Schnupperstudium
    • Informationen zur Bewerbung
    • Bachelor
      • Angewandte Informatik (AI)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektive
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Angewandte Künstliche Intelligenz (AKI)
        • Studieninhalte
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
        • Berufliche Perspektive
        • Feierliche Eröffnung des Studiengangs Angewandte Künstliche Intelligenz
      • Elektrotechnik / Informationstechnik (EI)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektive
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat (EI-3nat)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Elektrische Energie-technik / Physik (EP)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Mechatronik und Autonome Systeme (MKA)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektive
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Medizintechnik (MT)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Wirtschaftsinformatik (WIN)
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
      • Lehramt
        • Elektrische Energie-technik / Physik plus (EP-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
        • Mechatronik plus (MK-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektive
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
        • Elektrotechnik / Informationstechnik plus (EI-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
        • Wirtschaftsinformatik plus (WIN-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektive
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
    • Master
      • Communication and Media Engineering (CME)
        • Studieninhalte
        • Studienverlauf
        • Berufliche Perspektive
        • Forschung
        • Ansprechpartner
        • Bewerbung
        • Finanzielles
        • International News&Events
        • Rund ums Studium
          • Vor der Ankunft
          • Wohnraumermittlung
          • Die ersten Tage
          • Während des Studiums
          • Ende des Studiums
          • Akademischer Kalender
          • Kulturprogramm
          • Campusleben
          • Senior Service
        • Die Hochschule
        • Internationales Alumni-Netzwerk
      • Elektrotechnik / Informationstechnik Master (EIM)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Informatik Master (INFM)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Master Mechatronik und Robotik (MMR)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Medizintechnik Master (MTM)
        • Studieninhalt
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Power and Data Engineering (PDE)
      • Wirtschaftsinformatik (WINM)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Online-Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
        • Links und Downloads
      • Berufliche Bildung
        • Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik / Physik (EP-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Bewerbung
          • Modulhandbuch
        • Berufliche Bildung Elektrotechnik / Informationstechnik (EI-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Bewerbung
          • Modulhandbuch
        • Berufliche Bildung Informatik / Wirtschaft (IW-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Bewerbung
          • Modulhandbuch
        • Berufliche Bildung Mechatronik (MK-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
    • Abschlussarbeiten
    • Jobs und Karriere
    • Lehrveranstaltungsevaluation
      • Gegenstand und Zielsetzung
      • Rechtliche Grundlage
      • Zuständigkeit und Ansprechpartner
      • Verfahren der Lehrveranstaltungsevaluation
      • Übersicht zur Lehrveranstaltungsevaluation EMI
    • Temporäre StuPO-Änderungen
  • Ansprechpartner*innen
    • Fakultätsleitung
    • Professor*innen
    • Professor*innen im Ruhestand
    • Senior-Professor*innen
    • Lehrbeauftragte
    • Mitarbeiter*innen
    • Sekretariate
    • Prüfungsamt
    • Praktikantenamt
    • Auslandsbeauftragte/r
    • Evaluationsbeauftragte/r
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • BAföG-Beauftragte/r Fakultät EMI
    • Fachschaftsvertretung
    • Fakultätsrat
  • Labore
    • Automatisierungssysteme
    • Autonome Systeme
    • Autonome mobile Systeme
    • Betriebssysteme und Computernetze
      • Betriebssysteme
      • Systemprogrammierung
      • Computernetze I
      • Verteilte Systeme
      • Computernetzwerke II
      • Advanced Networking
    • Betriebliche Kommunikationssysteme und IT-Sicherheit
    • Bildverarbeitung
    • Computerassistierte Medizin (CompAssMed)
    • Digitale Signalverarbeitung
    • Edu FabLab HSO
    • Elektrische Antriebe und Leistungselektronik
    • Elektromobilität
    • Elektrotechnik
    • Embedded Systems und Kommunikationselektronik
    • Elektrische Energietechnik (EVE 1, EVE 2, EVE3)
    • Hochfrequenztechnik und Elektromagnetische Verträglichkeit
    • Informationstechnologie / Parallel Computing
    • Kardiologie, Elektrophysiologie, elektronische kardiologische Implantate
    • Kardiovaskuläre Gerätetechnik und Rhythmologie
    • Messtechnik
    • Mess- und Sensortechnik
    • Microelectronic Systems Design Lab
      • VLSI Lab
      • HDL Lab
      • Circuit Design Lab
      • PCB Lab
      • Electronics Manufacturing Lab
    • Mobile Computing
    • Nachrichtentechnik
    • NeuroAkustik
    • NeuroScience
    • Optoelektroniklabor und Fortgeschrittenenlabor Physik
    • Physiologie und Medizinische Sensorik
    • Regelungstechnik
    • Regenerative Energiesysteme
    • Telekommunikationstechnik
    • Wirtschaftsinformatik
  • Forschung und Projekte
    • Forschungsprojekte
      • Automobilprüfstandstechnik
      • Foschungsprojekte des ivESKs
      • Forschungsgruppe Elektromobilität
      • Forschungsgruppe Microelectronic Systems Design
      • Holographische optische Pinzette
      • Production Intelligence
      • Sprechende Sitzschiene
    • Studentische Projekte
      • Audi Autonomous Driving Cup
      • Black Forest Formula Team
      • FIRST LEGO League
      • GREENLIGHT
      • Hackathon
      • RoboCup
      • Schluckspecht
      • Sweaty
    • Publikationen
  • International
    • Auslandspartner
    • Auslandsbeauftragter
    • Studieren im Ausland
    • Studieren in Offenburg
  • hochschule
  • english
  • login
    • login
    • Hinweis

      • Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.
      • Als Hochschulmitglied können Sie Ihre Campus Benutzerkennung verwenden.
  • quicklinks
    • Bewerben
    • E-Learning (Moodle)
    • Infos A-Z (Intern)
    • Mensaplan
    • Bibliothek
    • Webmail
    • HSO Chat
    • Raum Checkin
  • suche
Hochschule Offenburg
Hochschule Offenburg
offenburg.university

Ansprechpartner/in

B+W Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingeneurwesen
E+I Elektrotechnik & Informationstechnik
M+V Maschinenbau & Verfahrenstechnik
M+I Medien & Informationswesen
Graduate School
Alle Sekretariate anzeigen

Fabian Hornstein

Ich studiere MK-plus, da ich der Meinung bin, dass Forschung und Entwicklung nur fachgebietsübergreifend zum sicheren Erfolg führen. Die Interdisziplinarität des Studiengangs finde ich zudem sehr ansprechend, da ich mich für jeden der einzelnen Fachbereiche begeistern kann.

Manuel Krämer

Ich studiere MK-plus, weil in der heutigen Welt nichts mehr rein mechanisch oder elektrisch funktioniert. Das Plus-Studium bietet mir die einzigartige Möglichkeit, später die Tätigkeit des höheren Lehramts auszuüben, worüber ich mich sehr freue!
  • Fakultät
    • Profil
    • Aktuelles
    • Industrie-, Forschungs- und Weiterbildungspartner
  • Studium
    • Angebote im SS21
    • Schnupperstudium
    • Informationen zur Bewerbung
    • Bachelor
      • Angewandte Informatik (AI)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektive
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Angewandte Künstliche Intelligenz (AKI)
        • Studieninhalte
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
        • Berufliche Perspektive
        • Feierliche Eröffnung des Studiengangs Angewandte Künstliche Intelligenz
      • Elektrotechnik / Informationstechnik (EI)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektive
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Elektrotechnik / Informationstechnik 3nat (EI-3nat)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Elektrische Energie-technik / Physik (EP)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Mechatronik und Autonome Systeme (MKA)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektive
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Medizintechnik (MT)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Wirtschaftsinformatik (WIN)
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
      • Lehramt
        • Elektrische Energie-technik / Physik plus (EP-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
        • Mechatronik plus (MK-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektive
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
        • Elektrotechnik / Informationstechnik plus (EI-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
        • Wirtschaftsinformatik plus (WIN-plus)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektive
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
    • Master
      • Communication and Media Engineering (CME)
        • Studieninhalte
        • Studienverlauf
        • Berufliche Perspektive
        • Forschung
        • Ansprechpartner
        • Bewerbung
        • Finanzielles
        • International News&Events
        • Rund ums Studium
          • Vor der Ankunft
          • Wohnraumermittlung
          • Die ersten Tage
          • Während des Studiums
          • Ende des Studiums
          • Akademischer Kalender
          • Kulturprogramm
          • Campusleben
          • Senior Service
        • Die Hochschule
        • Internationales Alumni-Netzwerk
      • Elektrotechnik / Informationstechnik Master (EIM)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Informatik Master (INFM)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Master Mechatronik und Robotik (MMR)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Medizintechnik Master (MTM)
        • Studieninhalt
        • Berufliche Perspektiven
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
      • Power and Data Engineering (PDE)
      • Wirtschaftsinformatik (WINM)
        • Studieninhalte
        • Berufliche Perspektiven
        • Online-Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen
        • Studienverlauf
        • Modulhandbuch
        • Links und Downloads
      • Berufliche Bildung
        • Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik / Physik (EP-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Bewerbung
          • Modulhandbuch
        • Berufliche Bildung Elektrotechnik / Informationstechnik (EI-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Bewerbung
          • Modulhandbuch
        • Berufliche Bildung Informatik / Wirtschaft (IW-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Bewerbung
          • Modulhandbuch
        • Berufliche Bildung Mechatronik (MK-BB)
          • Studieninhalte
          • Berufliche Perspektiven
          • Studienverlauf
          • Modulhandbuch
    • Abschlussarbeiten
    • Jobs und Karriere
    • Lehrveranstaltungsevaluation
      • Gegenstand und Zielsetzung
      • Rechtliche Grundlage
      • Zuständigkeit und Ansprechpartner
      • Verfahren der Lehrveranstaltungsevaluation
      • Übersicht zur Lehrveranstaltungsevaluation EMI
    • Temporäre StuPO-Änderungen
  • Ansprechpartner*innen
    • Fakultätsleitung
    • Professor*innen
    • Professor*innen im Ruhestand
    • Senior-Professor*innen
    • Lehrbeauftragte
    • Mitarbeiter*innen
    • Sekretariate
    • Prüfungsamt
    • Praktikantenamt
    • Auslandsbeauftragte/r
    • Evaluationsbeauftragte/r
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • BAföG-Beauftragte/r Fakultät EMI
    • Fachschaftsvertretung
    • Fakultätsrat
  • Labore
    • Automatisierungssysteme
    • Autonome Systeme
    • Autonome mobile Systeme
    • Betriebssysteme und Computernetze
      • Betriebssysteme
      • Systemprogrammierung
      • Computernetze I
      • Verteilte Systeme
      • Computernetzwerke II
      • Advanced Networking
    • Betriebliche Kommunikationssysteme und IT-Sicherheit
    • Bildverarbeitung
    • Computerassistierte Medizin (CompAssMed)
    • Digitale Signalverarbeitung
    • Edu FabLab HSO
    • Elektrische Antriebe und Leistungselektronik
    • Elektromobilität
    • Elektrotechnik
    • Embedded Systems und Kommunikationselektronik
    • Elektrische Energietechnik (EVE 1, EVE 2, EVE3)
    • Hochfrequenztechnik und Elektromagnetische Verträglichkeit
    • Informationstechnologie / Parallel Computing
    • Kardiologie, Elektrophysiologie, elektronische kardiologische Implantate
    • Kardiovaskuläre Gerätetechnik und Rhythmologie
    • Messtechnik
    • Mess- und Sensortechnik
    • Microelectronic Systems Design Lab
      • VLSI Lab
      • HDL Lab
      • Circuit Design Lab
      • PCB Lab
      • Electronics Manufacturing Lab
    • Mobile Computing
    • Nachrichtentechnik
    • NeuroAkustik
    • NeuroScience
    • Optoelektroniklabor und Fortgeschrittenenlabor Physik
    • Physiologie und Medizinische Sensorik
    • Regelungstechnik
    • Regenerative Energiesysteme
    • Telekommunikationstechnik
    • Wirtschaftsinformatik
  • Forschung und Projekte
    • Forschungsprojekte
      • Automobilprüfstandstechnik
      • Foschungsprojekte des ivESKs
      • Forschungsgruppe Elektromobilität
      • Forschungsgruppe Microelectronic Systems Design
      • Holographische optische Pinzette
      • Production Intelligence
      • Sprechende Sitzschiene
    • Studentische Projekte
      • Audi Autonomous Driving Cup
      • Black Forest Formula Team
      • FIRST LEGO League
      • GREENLIGHT
      • Hackathon
      • RoboCup
      • Schluckspecht
      • Sweaty
    • Publikationen
  • International
    • Auslandspartner
    • Auslandsbeauftragter
    • Studieren im Ausland
    • Studieren in Offenburg

Modulhandbuch

Mechatronik plus (MK-plus)

PO-Version: [  20202  20152  20122  ]
Nach Modul sortieren [ Name , Nummer ]

Erster Studienabschnitt

  • MKp-02 Elektrotechnik I
  • MKp-09 Elektrotechnik II
  • MKp-03 Ingenieur-Informatik
  • MKp-01 Mathematik I
  • MKp-08 Mathematik II
  • MKp-07 Messtechnik und Elektronik
  • MKp-04 Physik
  • MKp-06 Technische Dokumentation/CAD
  • MKp-10 Technische Mechanik I
  • MKp-05 Werkstoffe

Zweiter Studienabschnitt

  • MKp-27 Angewandte Informatik
  • MKp-25 Automatisierungssysteme
  • MKp-29 Bachelor Arbeit
  • MKp-19 Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens
  • MKp-21 Betriebliche Organisation
  • MKp-20 Betriebliche Praxis
  • MKp-16 Elektrische Antriebe I
  • MKp-23 Elektrische Antriebe II
  • MKp-12 Embedded Systems
  • MKp-26 Fachdidaktik technischer Fachrichtungen
  • MKp-15 Grundlagen der Erziehungswissenschaften und der Didaktik
  • MKp-22 Maschinenelemente
  • MKp-17 Mechatronik
  • MKp-24 Regelungstechnik
  • MKp-13 Schaltungstechnik
  • MKp-14 Signale, Systeme und Regelkreise
  • MKp-11 Technische Mechanik II
  • MKp-18 Technische Mechanik III
  • MKp-28 Vertiefung Maschinenbau

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Campus App
  • Instagram

Kontakt / Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Webmaster
  • AGBs

Anfahrt

Anfahrt Offenburg
Anfahrt Gengenbach
Unsere Partner
Unsere Auszeichnungen