Autonome Systeme
Profil und Zielsetzung
Das Labor Autonome Systeme stellt Infrastruktur zur Durchführung von Softwareprojekten zur Verfügung. Es ergänzt damit die Lehrveranstaltungen "SoftwareEngineering I", "SoftwareEngineering II", "Objektorientierte Softwareentwicklung (Vorlesung+Labor)" und Projekt 2 in den Bachelor Studiengängen, sowie KILabor und Projekt im Masterstudiengang Informatik.
Aktuelle Projekte:
- Audi Autonomous Driving Cup: Selbstfahrende Autos
- Future Mobility Cup:Selbstfahrende Autos
- Menschen Lernen Maschinelles Lernen: BMBF Forschungsprojekt im IMLA
- RoboCup: Fußball spielende simulierte Roboter
- Sweaty: Selbstgebauter zweibeiniger Roboter (zusammen mit Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Medien- und Informationswesen)
Abgeschlossene Projekte:
- Attractive: Transportoptimierung (BMBF)
- Codie: Verteilte Ausführung von Software im Cluster
- SimManager: Durchführung von RoboCup Fußballturnieren
Ausstattung
Hardware:
- 1 Nao Roboter
- 1 Pepper Roboter (gemeinsam mit anderen Laboren)
- 10 Zumi Roboter
- 3 Audi Cup Fahrzeuge 1:8
- 6 PC für die RoboCup Simulation
Software:
- Versionsverwaltung: Git
- Modellierung: Visual Paradigm (SE)
- Entwicklung: Eclipse, IntelliJ
- Automation: Gitlab
- Fehlerverwaltung: Gitlab

Praktika und Übungen
KI-Praktikum