Das Institute for Machine Learning and Analytics der Hochschule Offenburg, die Ev. Akademie Baden und das KI-Labor Südbaden setzen am 22. April ihre Vorträge zur Künstlichen Intelligenz fort.
Das ACI hat seinen ersten Science Comic veröffentlicht: Eingebettet in eine Kriminalgeschichte zeigt das 72-seitige Werk „Soziale Roboter“ verständlich Möglichkeiten und Grenzen sozialer Roboter auf.
Wenige Tage vor Vorlesungsende hat Prof. Dr. habil. Peter Neubert seinen 80. Geburtstag gefeiert und damit seine Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Fakultät EMI der Hochschule Offenburg beendet.
Wir laden Sie ganz herzlich zum Kolloquium der Fakultät EMI am Freitag, den 29.01.2021 ein. Das Kolloquium findet in fünf parallelen Sessions über die Web-Conferencing-Plattform Zoom statt. Zu jeder...
Die Hochschule Offenburg ist mit den Hochschulen Furtwangen und Karlsruhe sowie fünf Unternehmen als einer von zwei Verbünden für das Programm „Angewandte Künstliche Intelligenz“ ausgewählt worden.
Medizintechnik-Forscher der Hochschule Offenburg haben ein neues Verfahren zur Aktivierung künstlicher Hände entwickelt. Dabei werden diese durch Tracking mit einer Augmented-Reality-Brille gesteuert.
Das Team Magma der Hochschule Offenburg hat die Brazil Open gewonnen. Im Finale des RoboCup-Turniers bezwangen die 3D-simulierten Roboter von Magma das Team ITAndroids aus Brasilien mit 4:0.